Seite 1 von 1
		
			
				Entfernung zum Wählamt
				
Verfasst: 
Mo 31 Jul, 2000 11:50 
				von smitty
				ich bin vom wählamt genau 5,6 km weg und unser bautrupp installiert nicht adsl, weil es den dreikilometerradius überschreitet. meine frage an euch, wer ist genauso weit weg wie ich und hat doch adsl bekommen?
wenn ich was schriftliches in hände hätte, könnte ich unseren bautrupp besser überzeugen, als nur mit worten.
danke für eure antworten.
			 
			
		
			
				RE: Entfernung zum Wählamt
				
Verfasst: 
Mo 31 Jul, 2000 12:32 
				von Dragon
				Hi smitty
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
What is DSL?
DSL (Digital Subscriber Line) uses the current copper infrastructure to supply broadband service access to the Internet. This service requires specialized equipment at the DSL.net location and a DSL modem at the subscriber's location. DSL.net currently offers "SDSL" (symmetric DSL, or in other words, same speeds, both directions) for small- and medium-sized businesses.
   
There are many different types of DSL technologies as illustrated in this comparison chart.
xDSL
 Upstream Bandwidth
 Downstream Bandwidth
 Range (feet)
 Wire Type
 Symmetry
 
SDSL
 144 Kbps to 1.5 Mbps
 144 kbps to 
1.2 Mbps
 8,000 – 18,000
 Single twisted pair
 Symmetric
 
ADSL
 16 Kbps to 640 Kbps
 1.5 Mbps to 9Mbps
 18,000
 Single twisted pair
 Asymmetric
 
RADSL
 Varies within ADSL range
 Varies within ADSL range
 18,000
 Single twisted pair
 Asymmetric
 
VDSL
 1.6 Mbps to 2.3 Mbps
 13 Mbps to 52Mbps
 1,000 – 4,000
 Single twisted pair
 Both
 
IDSL
 128 kbps
 128 kbps
 36,000
 Single twisted pair
 Symmetric
 
DSL—Digital subscriber line.
Upstream bandwidth—Speed data travels from the subscriber to central office.
Downstream bandwidth—Speed data travels from the central office to subscriber.
Range—Maximum distance allowed between central office and subscriber.
Symmetry—Structural or functional independence of direction (Symmetric, same speeds in each direction; Asymmetric, different speeds in each direction).
*******************************************
Bei ADSL sind maximal 18,000 feet erlaubt !
mfg:
Dragon...--->
			 
			
		
			
				RE: Entfernung zum Wählamt
				
Verfasst: 
Mo 31 Jul, 2000 13:10 
				von Dragon
				SDSL         2,4KM   bis  5,4KM
ADSL                     bis  5,4KM
RADSL                   bis  5,4KM
VDSL         0,3KM   bis  1,2KM
IDSL                       bis  10,8KM
mfg:
Dragon...--->
			 
			
		
			
				RE: Entfernung zum Wählamt
				
Verfasst: 
Mo 31 Jul, 2000 18:37 
				von yeti
				wenn du 5,6 km weg bist könnt es sein das deine Tel.Leitung um ein vielfaches länger ist und glaub mir dann klappt es nicht mehr . aber kopf hoch die Telekom 
baut aus und es kommt auch mal zu DIR .. 
dafür kannst dann auch schon in EURO zahlen .. smile . 
nöö war jux .. leider mußt jetzt noch warten . 
mfg.
Anselm
			 
			
		
			
				RE: Entfernung zum Wählamt
				
Verfasst: 
Di 01 Aug, 2000 10:08 
				von Franzl
				Die Telekom schliesst aus Prinzip nichts über 3Km an.
das ist so, da kann man nichts machen.
ausser schmieren. *gg*
mfg
franzl
			 
			
		
			
				RE: Entfernung zum Wählamt
				
Verfasst: 
Di 01 Aug, 2000 14:39 
				von Reischl
				Mittlerweile wurde auf 4 km erhöht und in weiterer Folge werden Verstärker eingebaut. Den Bautrupp überzeigen bringt gar nichts, denn was bringt Dir ADSL, wenn technisch nicht realisierbar ist.
			 
			
		
			
				RE: Entfernung zum Wählamt
				
Verfasst: 
So 06 Aug, 2000 14:56 
				von Dragon
				SDSL  2,4KM bis 5,4KM  --->144 Kbps to 1.5 Mbps<--- full duplex
  
ADSL            bis 5,4KM  ---> 16 Kbps to 640 Kbps up,  1.5 Mbps to 9Mbps down
   
RADSL          bis 5,4KM ---> Varies within ADSL range, Varies within ADSL range
 
VDSL  0,3KM bis 1,2KM ---> 1.6 Mbps to 2.3 Mbps up, 13 Mbps to 52Mbps down
IDSL              bis 10,8KM --->128 kbps up, 128 kbps down
#
Mittlerweile wurde auf 4 km erhöht und in weiterer Folge werden Verstärker eingebaut. Den Bautrupp überzeigen bringt gar nichts, denn was bringt Dir ADSL, wenn technisch nicht realisierbar ist.
##
Wie Du siehst ist es sehrwohl technisch realisierbar, nur bei der TA nicht !
mfg:
Dragon...--->