\"OT\"-EU beschließt Öffnung der \"
				
Verfasst: 
Mi 06 Dez, 2000 11:48 
				von fetchmail
				http://futurezone.orf.at/futurezone.orf ... &tmp=93450
http://fuzo.hypermart.net
EU beschließt Öffnung der "letzten Meile"
Impulse für Industrie und Internet erwartet
Die Europäische Union hat sich endgültig auf eine baldige Öffnung der "letzten Meile" im Telefonnetz bis zum Kunden geeinigt. 
Damit werde die Konkurrenz in den europäischen Telefon-Ortsnetzen angekurbelt und Gespräche und das Internet-Surfen billiger. 
Die verantwortlichen EU-Minister erzielten heute in Brüssel einen entsprechenden Beschluss, teilte die EU-Kommission mit. 
Die EU-Länder sind nun verpflichtet, die Ortsnetze bis Jahresende zu öffnen. Mehr Konkurrenz gibt es dann bereits vom kommenden Jahr an.
  
      Lokale und regionale Telefonnetze
sind in Europa vielfach noch in der Hand von Staatskonzernen oder früheren Branchen-Monopolisten. Ortsnetze sind deshalb oft noch nicht voll liberalisiert. Die Ortsnetzpreise sind für das Internet von zentraler Bedeutung, da sich die Nutzer meist bei lokalen Nummern ihres Anbieters einwählen. Deutschland ist nach früheren Angaben auf dem Gebiet bereits weit fortgeschritten.
Europäische Gemeinschaft  
 
   
       
Von der Neuregelung sollen wichtige Impulse auf Industrie und das Internet ausgehen. 
Geöffnete Ortsnetze gibt es laut EU-Kommission bereits in Österreich, Dänemark, Finnland, Italien, Deutschland und den Niederlanden. 
Frankreich, Spanien, Irland und Großbritannien planen nach früheren Angaben Regelungen für Jänner 2001. Zu den anderen EU-Ländern fehlten Angaben.
http://futurezone.orf.at/futurezone.orf ... &tmp=93450
http://fuzo.hypermart.net
tschüss fetchmail
 
			 
			
				RE: OFF TOPIC----EU beschließt Öffnung der \\\&quo
				
Verfasst: 
Mi 06 Dez, 2000 12:14 
				von blaaa
				ALLLLES NUR LUUUUUG UND BETRUG !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
blaaa, vor  4min
>Geöffnete Ortsnetze gibt es laut >EU-Kommission bereits in >ÖSTERREICH, Dänemark, Finnland, >Italien, Deutschland und den >Niederlanden Wenn es in Österreich bereits geöffnete Ortsnetze gibt? 1)Warum ist dann ADSL in Österreich so TEUER und so langsam! 2)Warum ist ADSL auf 512Kbit/s downstream beschnitten? 3)Warum gibt die Telekom Austria den Speed bei ADSL an? 4)Warum gibt es keine anderen DSL Varianten in Österreich? 5)Warum dürfen andere ISP in Österreich nicht zum beispiel ADSL mit vollem Speed anbieten? ( 8Mbit/s downstream und 1Mbit/s upstream? 6)Warum gibt es kein VDSL in Österreich, welches 55Mbit/s downstream hat? ( so wie in den USA ) 7)Warum, warum, warum wenn es angeblich in Österreich bereits geöffnete Ortsnetze gibt? mfg blaaa
http://futurezone.orf.at/futurezone.orf ... &tmp=93450
 
http://fuzo.hypermart.net 
			 
			
				RE: OFF TOPIC----EU beschließt Öffnung der \\\\\\&
				
Verfasst: 
Mi 06 Dez, 2000 14:49 
				von stocki
				>Wenn es in Österreich bereits geöffnete Ortsnetze gibt?
ja, gibt es! schon mal was von priority gehört? oder dass neubauten nicht von der ta, sondern von privaten (uta, ...) komplett verkabelt werden, wenn die mieter es wünschen (teilweise sogar 'parallele versorgung' üblich - wenn man einzieht entscheidet man sich, welchen anschluss man will)
geöffnete ortsnetze heisst ja nur, dass es MÖGLICH ist, NICHT dass jeder private es machen MUSS
1)Warum ist dann ADSL in Österreich so TEUER so  langsam!
wozu brauchst du zum teufel mehr speed??? damit das limit noch schneller überschritten wird? damit adsl noch teurer wird???
2 + 3) auf 512Kbit/s beschnitten... gibt die Telekom Austria den Speed  an
weil es letztendlich die TA war, die adsl installiert! warum gibt chello den speed beim chello-anschluss an??? es geht halt noch nicht überall vernünftig mehr! und wenn dann einige gebiete mit mehr und andere gebiete mit weniger geschwindigkeit versorgt werden würden, was glaubst du was das für einen (rechts-)streit geben würde. ich schau mir dich an, wenn du in einem gebiet mit 512k hockst, und 3 straßen weiter surft wer anderer um das selbe geld mit 2M!
4)gibt es keine anderen DSL Varianten in Österreich
welche willst du denn? IDSL? SDSL? da wirst du mit adsl sicher mehr glück haben! aber gegend genügend cash an die telekom wird sie gerne bereit sein, dir ein eigene ortsvermittlungsstelle mit VDSL-anbindung neben dein haus/deine wohnung zu stellen. bewegt sich so in der gegend (inkl. top-service seitens der TA + unterhaltskosten + wartungskosten + schmiergeld + internetanbindung an einen eigens für dich - und nur für dich- angelegten highspeed-backbone mit ~ 1GBit/s für dich) von einigen millionen bis milliarden. ales eine frage des geldes!
5)Warum dürfen andere ISP in Österreich nicht zum beispiel ADSL mit vollem Speed anbieten? 
ycn hat zB VOR aon 256/256 angeboten! der speed liegt am technisch FÜR ALLE MACHBAREN und das ist nicht nur bei den privaten, das gilt für GANZ ÖSTERREICH. ich verweise auf punkt 2+3! dich möcht ich sehen, was du dich wieder aufregst, wenn wer anderer mehr hat als du.
abgesehen davon sind 8Mbit/s downstream und 1Mbit/s upstream ziemlich unrealistisch, wenn die VSt nicht direkt neben deinem haus steht.
6)Warum gibt es kein VDSL in Österreich, welches 55Mbit/s downstream hat? ( so wie in den USA ) 
hmm...
kannst du mir die adresse von dem labor sagen, wo die 55MBit/s haben?
das wär mir nämlich neu, dass das schon für jeden erhältlich wäre.
nur am rande: VDSL hat einen maximalen speed von 12 bis 51 MBit/s und nicht 55!!!
7)Warum, warum, warum wenn es angeblich in Österreich bereits geöffnete Ortsnetze gibt?
gibt es, aber was hat das damit zu tun???
-------------------------------------------------------------------------------------------------
und ausserdem gibt es ja genügend varianten, wie jemand wie du ins internet kommt. ohne limit, ohne geschwindigkeitsprobleme,....
STANDLEITUNGEN um ein paar 100.000 öS gibt es schon läger. jemand mit deinen ansprüchen hat sicher genug geld für sowas! oder willst du 55MBit/s damit dein cs nicht ruckelt *lööööööööööööööööööööööööl* kleiner pseudo-user (tschuldige, hab ich mir nicht verkneifen können) du bist sicher so einer, der eine wahnsinns inet anbindung haben will, und nix dafür zahlen. das kostet den provider eh nicht so viel. und die haben eh genug geld, die können dir das ja schenken - du bist ja so arm! burschi, dich möcht ich sehen, wenn du einmal eine firma hast, und die kunden wollen alles gratis. dann stehst du nämlich auf der anderen seite! und meinst plötzlich, dass die ja spinnen! die kunden. die wissen ja gar nicht, wie viel das alles wert ist. .....
wenn schon nörgeln, dann objektiv und vor allem realistisch bleiben!
mfg
stocki
Wenn Olivenöl aus Oliven gemacht wird, woher kommt dann Babyöl?
			 
			
				RE: OFF TOPIC----EU beschließt Öffnung der \\\\\\\
				
Verfasst: 
Mi 06 Dez, 2000 15:05 
				von stocki
				und für die leute "...ich bin in keinem neubau und hab keine möglichkeit an chello oder einen anderen privaten ranzukommen..." hier ein auszug einer mail, die ich grade bekommen hab:
Telekommunikation/Technologie            ***OTS-PRESSEAUSSENDUNG***
European Telecom bietet schnellsten ADSL-Zugang Österreichs
Utl.: Entbündelung und neueste ADSL-Technologie machen
Festnetz-Internetzugang so schnell wie UMTS - Keine Beschränkung der
übertragenen Datenmenge - Nun auch "letzte Meile" von der
Telefonica-Tochter: Grundgebühr sinkt um bis zu 30 Prozent =
    Wien (OTS) - European Telecom kommt mit neuester ADSL-Technologie
und dem schnellsten Internetzugang Österreichs auf den Markt: Ab
sofort können Kunden mit einer Datenübertragungsrate bis zu zwei
Megabit pro Sekunde im Internet surfen. Das entspricht jener
Übertragungsgeschwindigkeit, die eines Tages von UMTS-Handies
erreicht werden soll. Damit wird die Übertragung von Videos und
Fernsehprogrammen oder die gleichzeitige Übertragung mehrerer Files
(Bilder, Musik, Dokumente) via Internet in hoher Qualität möglich.
Kunden können außerdem zur selben Zeit surfen und telefonieren.
Voraussetzung dafür ist ein "entbündelter" Anschluß, das heißt, der
Telefonteilnehmer wird im nächstliegenden Wahlamt direkt an das
European Telecom-Netz angeschlossen und telefoniert damit nicht mehr
über die Telekom Austria.
    Entbündelte Anschlüsse: Grundgebühr sinkt um bis zu 30 Prozent
    Vorerst können Leitungen der zwei Post-Vermittlungsämter
Hebragasse (8. und 9.Bezirk) und Krugerstraße (1. Bezirk) in Wien
entbündelt werden. Dies betrifft Telefonnummern, die mit 40, 42 oder
51 beginnen. Weitere Vermittlungsämter folgen. Die an diese
Vermittlungsämter angeschlossenen Teilnehmer können nun auch die
"letzte Meile" -  also das letzte Stück der Telefonleitung bis zur
Wohnung oder Büro - von European Telecom beziehen und somit
vollkommen unabhängig vom ehemaligen Monopolisten telefonieren und
surfen. Für den Kunden bedeutet dies dank der wesentlich niedrigeren
Grundgebühren und Gesprächstarife der European Telecom eine deutliche
Ersparnis. So ist beispielsweise die Grundgebühr bei European Telecom
mit 140 Schilling  gegenüber der Standardtarif- Grundgebühr der
Telekom Austria (200 Schilling1) um 30 Prozent niedriger.
     ADSL mit drei unterschiedlichen Geschwindigkeiten
    Erstmals bei einem Provider kann zwischen drei ADSL-Produkten mit
unterschiedlichen Geschwindigkeiten gewählt werden: Mit dem
"Standard"-Produkt werden 256 kb pro Sekunde übertragen, mit
"Express" 512 kb pro Sekunde und mit dem High-Speed-Produkt "Premium"
2 Megabit pro Sekunde.
    Preisvergleich monatliche Grundgebühren exkl. Ust.:
    Anschluss  European Telecom  Telekom Austria Standardtarif
    Analog      ATS 140           ATS 200
    ISDN Basis  ATS 266,67        ATS 330
    ISDN Multi  ATS 3.000         ATS 3.700
    Die ADSL-Angebote bei entbündelten Anschlüssen (für einen PC):
    Produkt  Geschwindigkeit       monatl. Gebühr (Flat Rate)
             (downstream/upstream)  Exkl. Ust.    Inkl. Ust.
    Standard  256/128 kbs           ATS   650     ATS   780
    Express   512/128 kbs           ATS   830     ATS   996
    Premium  2048/320 kbs           ATS 2.100     ATS 2.520
    Das einmalige Herstellungsentgelt beträgt 1.300 Schilling.
Zusätzlich ist eine spezielle PC-Karte erforderlich.
    Die ADSL-Angebote über Entbündelung für lokale Netzwerke (LAN) mit
bis zu 10 PC:
    Standard  256/128 kbs           ATS 2.000     ATS 2.400
    Express   512/128 kbs           ATS 3.500     ATS 4.200
    Premium  2048/320 kbs           ATS 5.000     ATS 6.000
    Für lokale Netzwerke beträgt die Anschlussgebühr einmalig 4.000
Schilling. In der monatlichen Grundgebühr für LAN-Lösungen ist
bereits die Miete für den erforderlichen Router inkludiert.
    Bei Verwendung der ADSL-Zugänge von European Telecom fallen keine
zusätzlichen Providerentgelte oder Online-Gebühren an. Auch gibt es
weder Beschränkunen der Online-Zeit noch der Menge der übertragenen
Daten.
    European Telecom International AG  ist eine 100-prozentige Tochter
des spanischen Telekom-Konzerns Telefonica. Mit 60 Millionen Kunden
und über 100.000 Mitarbeitern ist Telefonica der weltweit zehntgrößte
Telekom-Anbieter und der fünftgrößte Europas.
soviel zum thema "ich österreich gibt es noch keine geöffneten Ortsnetze"
das kommt schon noch, bis es alle haben können. schließlich ist das ja auch ein beträchtlicher finanzieller aufwand für eine telekomfirma!
mfg
stocki