Seite 1 von 1
		
			
				Seit kurzem Port-Forward Problem
				
Verfasst: 
So 09 Okt, 2011 23:49 
				von mexx3
				seit kurzem schliesst sich bei mir der p2p-client-port den ich eingerichtet hab
immer nach ein paar stunden obwohl er am router anzeigt das er "aktiv" ist
kontrollieren tu ich mit "http://www.canyouseeme.org/"
ich ändere dann auf nen anderen port das funktioniert wieder ein paar stunden und dann passiert das gleiche
an was könnte das liegen hat jemand ne idee?
			 
			
		
			
				Re: Seit kurzem Port-Forward Problem
				
Verfasst: 
Mo 10 Okt, 2011 07:55 
				von jutta
				mehrere moeglichkeiten: 
a) dein p2p-programm verhaelt sich irgendwie sonderbar (ich gehe davon aus, dass du nur pruefst, wenn es laeuft!)
b) das prueftool ist verwirrt
c) der router ist verwirrt
beginnen wir einmal mit dem router: welcher ist das? welche firmware-version?
			 
			
		
			
				Re: Seit kurzem Port-Forward Problem
				
Verfasst: 
Mo 10 Okt, 2011 12:52 
				von mexx3
				zum ersten Punkt:
ja ich prüfe nur währendessen µTorrent läuft 
da ich aber meistens meinen Upload ausreize also es fast immer am Maximum läuft sehe ich sofort
,falls ich mal schaue, daß da was nicht stimmt wenns auf einmal nur mehr z.B. 50kB/s sind als 450kB/s
ich hab auch verschiedene versionen probiert und wie gesagt hat vorher immer tadellos funktioniert
zum zweiten Punkt:
verwende auch noch "http://www.yougetsignal.com/tools/open-ports/" 
zum dritten Punkt:
PRG AV4202N mit Gigaspeed 30
	
Software-Version:	
4.8.3.DWVV_TAU_5.1.6	
um ehrlich zu sein ist für mich ist das zurzeit ein spanisches dorf weils immer funktioniert hat vielleicht liegts ja an der neuen FW?
und danke Jutta für das schnelle antworten
			 
			
		
			
				Re: Seit kurzem Port-Forward Problem
				
Verfasst: 
Mo 10 Okt, 2011 12:54 
				von wicked_one
				Restriktiere vielleicht etwas die max connections sowie den upload, das pirelli ist für seine restrikiven umgang mit zuvielen verbindungen eines einzelnen prozesses ... ich denke an eine false positive meldung der firewall, aber so genau hab ich mich mit dem ding noch nicht beschäftigt...
			 
			
		
			
				Re: Seit kurzem Port-Forward Problem
				
Verfasst: 
Mo 10 Okt, 2011 14:01 
				von mexx3
				@wicked_one
wenn du µTorrent damit meinst das hab ich schon gemacht ,
muss dazu sagen schon vor monaten  als ich zu A1 gewechselt habe 
die einstellungen haben bisher funktioniert
und die false-positive der firewall an das hab ich noch garnicht gedacht weil µTorrent 
bei den ausnahmen dabei ist
wäre ne überlegung Sie ganz einfach mal auszuschalten?
der router ist eh als hardware-firewall noch da
			 
			
		
			
				Re: Seit kurzem Port-Forward Problem
				
Verfasst: 
Mo 10 Okt, 2011 14:07 
				von wicked_one
				ich dachte eh eher an die Firewall des Pirelli Routers... der ist bekannt dafür, siehe Steam-Bug.
http://tpirelli.blogspot.com/2011/01/wo ... =BP_recent 
			 
			
		
			
				Re: Seit kurzem Port-Forward Problem
				
Verfasst: 
Mo 10 Okt, 2011 14:44 
				von mexx3
				@wicked_one
danke für die info 
werde heute mal öfters kontrollieren ob das problem weiter besteht(IP-Wechesel,vielleicht verwirrt das den Router?)
und werde den Workaround, falls der port wieder geschlossen erscheint, anwenden und weiter sehen was passiert
			 
			
		
			
				Re: Seit kurzem Port-Forward Problem
				
Verfasst: 
Mo 10 Okt, 2011 21:48 
				von mexx3
				hab bei meinem letzten post vergessen zu erwähnen das ich am Router im QoS P2P eingestellt hab
vor ner stunde war mein IP-Wechsel bis jetzt scheint alles normal zu funktionieren der p2p-port ist geöffnet geblieben
hoffe mal das die umstellung im QoS geholfen hat werde ich ja morgen sehen 
und bericht erstatten schönen abend noch
			 
			
		
			
				Re: Seit kurzem Port-Forward Problem
				
Verfasst: 
Di 11 Okt, 2011 18:12 
				von mexx3
				@wicked_one
hab deinen ratschlag gestern noch durchgeführt und bis jetzt ist alles in ordung
was immer es auch war seit gestern nachmittag ist nichts mehr passiert 
die zwei umstellungen dürften geholfen haben(fest daumen drück das so bleibt)
schönen abend noch
			 
			
		
			
				Re: Seit kurzem Port-Forward Problem
				
Verfasst: 
Mi 19 Okt, 2011 17:54 
				von Bundavica
				Hätte dazu auch ne Frage, weiss aber nicht ob die hier hin passt. Verwende seit Jahren den Usenet Reader Newsbin/Giganews. Seit ich die Avira Internet Security Premium auf die 2012 Version upgedatet hab, kann der Newsreader oftmals die Verbindung zum Newsserver nicht herstellen bzw. bricht während dem Download ab. Wenn ich die Firewall des Avira Produktes abschalte geht´s ganz normal. Hat da jemand ne Idee? Bei Giganews wurde mir gesagt, dass es an den Ports liegen könnte. Kenn mich damit aber zuwenig aus, um das in der Premium Security Suite einzustellen?!  
 Modem/Router ist das Thomson 585v7. Wie gesagt, lief zuvor ewig problemlos bis die Premium Security Suite 2012 installiert bzw. auf diese upgedatet wurde.