ein wurm, dessen genaue funktionen derzeit noch unklar sind, greift linksys router der E-xxx und E-xxxx serien an. 
was bisher bekannt ist: https://isc.sans.edu/forums/diary/Links ... +far/17633
betroffen sind nur router mit original-firmware, open-wrt und dd-wrt sind nicht betroffen. das remote-interface abschalten oder zumindest die ports ändern, sollte nach derzeitigem wissensstand helfen, dass der wurm den linksys nicht erfolgreich angreifen kann. 
auf der linksys-website habe ich noch keine informationen darĂĽber gefunden, vor allem keine hinweise darauf, welche firmware-versionen betroffen sind und auf welche man ggf. up- oder downgraden soll.
			
		


 
 
 es steht drinnen, wann die router ca. auf den markt gekommen sind, wann sie awards bekommen haben und wann es fw-updates gab. daraus kannst du schließen, ob sie vor oder nach maerz 2013 entwickelt wurde. was anderes können wir auch nicht für dich tun.
  es steht drinnen, wann die router ca. auf den markt gekommen sind, wann sie awards bekommen haben und wann es fw-updates gab. daraus kannst du schließen, ob sie vor oder nach maerz 2013 entwickelt wurde. was anderes können wir auch nicht für dich tun. doch bethen sonst schaue ich bald so von oben runter ->
  doch bethen sonst schaue ich bald so von oben runter ->  




