Gorbag hat geschrieben:Tom-Wien hat geschrieben:(vergiss nicht adsl zu kündigen, das telefon kündigt automitsch inode, da du ja anscheinend die bestehende leitung entbündeln lässt).
Bei mir wurde damals (August 2004) das adsl der Telekom automatisch mitgekündigt, ich musste hier gar nichts machen. Wohl auch logisch - kein TA-Telefonanschluß mehr -> keine adsl-Möglichkeit (zumindestens Aon Speed) mehr

das würde sinn machen, jedoch im august 2005 folgendes szenario:
bestellung bei inode mit kündigung telefonanschluß bei ta, rufnummernportierung auf voip, flat-rate. herstellungstermin 26.9.2005
vorsichtshalber am 25.9 bei der ta angerufen - keine kündigung des telefonanschlusses eingegangen und auch keine kündigung des adsl-zuganges (angeblich wußten die ta-mitrbeiter nciht das was geändert wird an dem anschluß)
daraufhin fax geschrieben mit der kündigung von adsl-zugang. (womit im oktober noch zu zahlen war).
aber am 26 kam dann langsam voip in die gänge, in den abendstunden auch xdsl@home.
darum hab ich sicherheitshalber gesagt er soll adsl selber kündigen - damit er nicht uch ein monat zusätzlich zahlen muß, für eine leistung die er nicht mehr nutzen kann (das es ja keine leitung zur ta mehr gibt)