Das Forum fĂĽr den Linux-Pinguin - auch andere Unix-Derivate (*BSD, (Open)Solaris, Apple's Darwin / MacOS X, ...) sind hier willkommen!
	
		
		
			Forumsregeln
			Das Forum fĂĽr den Linux-Pinguin - auch andere Unix-Derivate (*BSD, (Open)Solaris, Apple's Darwin / MacOS X, ...) sind hier willkommen!
		
		
	 
	
		
		
			
			
			
von Faszi » Mi 09 Jul, 2003 10:50 
			
			Hallo Ihr! 
Hab da ein Problem: 
------------------------------------------------------- 
Verbindung: xDSL 
System: Suse oder redhat 
Fehlermeldung: 
"Timeout waiting for PADO packets" 
-------------------------------------------------------- 
Was bedeutet diese Fehlermeldung unter Linux? 
Danke im vornhinein.
			» Inode ADSL «
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
www.faszi.net
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
 
		 
		
			
			- 
				Faszi
			
 
			- Neu im Board

 
		-  
 
		- Beiträge: 13
 - Registriert: Di 08 Jul, 2003 07:10
 - Wohnort: Steiermark
 
		
	
		
		 
	 
	
	
		
		
			
			
			
von erdie » Mi 09 Jul, 2003 11:22 
			
			wann kommt die fehlermeldung?
			
		 
		
			
			- 
				erdie
			
 
			- Board-User Level 3

 
		-  
 
		- Beiträge: 1250
 - Registriert: Mo 23 Jun, 2003 17:29
 - Wohnort: Wien
 
		
	
		
		 
	 
	
	
		
		
			
			
			
von radditz » Mi 09 Jul, 2003 13:07 
			
			Hi
System: Suse oder redhat 
bitte genau festlegen welches! Da gibt es einfach gewisse Unterschiede
Und die Versionsnummer wäre auch gut (z.B. Redhat 8 oder Suse 8.1 oder so)
und wenns geht, auch noch welches Modem (USB oder Netzwerk, aber ich glaub Inode hat dir das Netzwerkmodem gegeben)
 
			
		 
		
			
			- 
				radditz
			
 
			- Ultimate Power-User

 
		-  
 
		- Beiträge: 4399
 - Registriert: Mo 23 Jun, 2003 16:50
 
		
	
		
		 
	 
	
	
		
		
			
			
			
von lordpeng » Mi 09 Jul, 2003 16:36 
			
			>Timeout waiting for PADO packets
>Was bedeutet diese Fehlermeldung unter Linux?
ist's schonmal gegangen? wenn nicht, dann ĂĽberprĂĽf mal deine netzwerkgrundkonfiguration
wenn schon dann ĂĽberprĂĽf mal das netzwerkkabel
wenn du noch ein anderes betriebssystem auf dem rechner hast wärs interessant obs dort geht ...
			
		 
		
			
			- 
				lordpeng
			
 
			- Moderator

 
		-  
 
		- Beiträge: 10204
 - Registriert: Mo 23 Jun, 2003 22:45
 
			- 
				
			
 
		
		
	
		
		 
	 
	
	
		
		
			
			
			
von Erazor » Do 10 Jul, 2003 08:58 
			
			>Timeout waiting for PADO packets 
Sicher daĂź Du PPTP und nicht PPPOE verwendest?
Könntest Du mal das gesammte Debuglog Posten um die genauere Ursache zu finden?
Erazor
			
		 
		
			
			- 
				Erazor
			
 
			- Neu im Board

 
		-  
 
		- Beiträge: 19
 - Registriert: Do 10 Jul, 2003 08:39
 
		
	
		
		 
	 
	
	
		
		
			
			
			
von Faszi » Do 10 Jul, 2003 10:01 
			
			habs schon:
$ ~/ >route del default
$ ~/ >route add -host 10.0.0.138 gw 172.16.x.x
$ ~/ >pptp 10.0.0.138
voilĂ 
			» Inode ADSL «
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
www.faszi.net
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
 
		 
		
			
			- 
				Faszi
			
 
			- Neu im Board

 
		-  
 
		- Beiträge: 13
 - Registriert: Di 08 Jul, 2003 07:10
 - Wohnort: Steiermark
 
		
	
		
		 
	 
	
	
	
	ZurĂĽck zu LINUX & UNIX-DERIVATE
	
	Wer ist online?
	Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 15 Gäste