Seite 1 von 1
		
			
				DI-624 xDSL tauglich?
				
Verfasst: 
Mi 22 Sep, 2004 09:30 
				von maro99
				Hi Leute,
da ich bald auf i-node xDSL umsteigen will wollt ich fragen ob irgendwer von euch xDSL Erfahrungen mit dem DI-624 (Rev.B) gemacht hat. Bisher hab ich im Forum nichts aussagekräftiges gefunden. 
Vielen Dank im Voraus!!!
mfg
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Mi 22 Sep, 2004 18:01 
				von Felis
				Ich habe ihn mal vergeblich versucht bei einem Freund mit Inode-XDSL ans Laufen zu kriegen. Hing wohl damit zusammen, dass der Router unbedingt eine "eigene" IP eingetragen benötigt, INODE die aber ansch. dynamisch zuweist. Mit dem Netgear614v2 hat's dann geklappt. Ich selber benütze ihn, bin aber bei der TA.
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Mi 22 Sep, 2004 21:15 
				von thobi
				ich muss mich leider felis' aussage anschließen. probiert und nicht zum laufen gebracht aus erwähntem grund!
			 
			
		
			
				Router für Inode xDSL
				
Verfasst: 
So 26 Sep, 2004 12:14 
				von preiti
				Router die in Verbindung mit Inode xDSL getestet wurden findet man hier 
http://xDSL.at/phpbb2/viewtopic.php?t=21366&highlight= oder hier 
http://www.filipic.biz . Meistens steht bei nichtfunktionieren auch der Grund dabei. Die Router können am WAN-Port nicht mit dynamischen Adressen umgehen.
Ich persönlich verwende IPCop 1.4, momentan beta9,  als Firewall/Gateway mit Inode xDSL@home. Näheres dazu gibts hier im Forum, auf 
www.ipcop.org und 
www.ipcop-forum.de . Wenn noch Fragen bestehen, so beantworte ich diese gerne.
 
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
So 26 Sep, 2004 15:57 
				von lahe
				Mein dlink di624+ Rev.A? hat mit der Firmware 1.19 testweise super funktioniert. Bei der Rev B mit + sollte es mit der neuesten Firmware auch funktionieren.
lahe
			 
			
		
			
				DI-624 & xDSL
				
Verfasst: 
Mo 22 Nov, 2004 23:51 
				von maro
				Hi Leute,
auch mit dem DI-624 ist xDSL (inode) möglich. Es war gar nicht so schwer. Ich hab mir die neueste Firmware (1.31 //25.Mar.2004) runtergeladen, installiert, hab den Installations-Wizard ausgeführt und die nötigen Daten eingegeben. Alles hat reibungslos funktioniert. 
mfg