Seite 1 von 1
		
			
				
				
Verfasst: 
Do 28 Okt, 2004 21:31 
				von Red-Wolf
				Hab heute den Wlan Router (ZyXEL 6500H) von Inode bekommen und wollte fragen welcher der Wlan Karten bzw dem USB Gerät*, oder dem USB Stick für den 2. Pc am besten geeignet sind:
Wlan Karten:
http://geizhals.at/a111192.html
o.
http://geizhals.at/a84417.html
o.
http://geizhals.at/a42826.html
USB:
http://www.geizhals.at/a117704.html
o. 
http://www.geizhals.at/a50959.html
Und ist bei dem Router eine Firewall dabei ?
Gruß
 
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Fr 29 Okt, 2004 06:14 
				von gruber
				
es sollte jede karte nach b-standard funktionieren.
firewall gibts keine. eventuell ist deine kiste nat-konfiguriert - dann kommt wenigstens von draussen nix direkt rein. 

 
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Sa 30 Okt, 2004 01:27 
				von Red-Wolf
				und kann man evtl. bei dem ZyXEL 650H wlan router mit "xDSL@home Mehrplatz mit DHCP/PAT" auch ports freischalten, oder geht das nur bei "VPN-Einwahl/PPTP" ?
ich kann nämlich via icQ z.b. nix empfangen bzw. versenden.
gruß
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Sa 30 Okt, 2004 02:03 
				von jutta
				gib dem pc, auf dem die die ports frei zugaenglich haben willst, die ip 10.xx.0.16 - auf die werden alle ports geforwardet. xx findest du mit ipconfig (ifconfig). achtung - es werden *alle* ports geforwardet, also eine personal firewall installieren!
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Sa 30 Okt, 2004 02:35 
				von Red-Wolf
				jutta hat geschrieben:gib dem pc, auf dem die die ports frei zugaenglich haben willst, die ip 10.xx.0.16 - auf die werden alle ports geforwardet. xx findest du mit ipconfig (ifconfig). achtung - es werden *alle* ports geforwardet, also eine perosnal firewall installieren!
ipconfig (ifconfig): ist das ein programm?
 
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Sa 30 Okt, 2004 05:46 
				von jutta
				ja - aber bei windows bzw linux automatisch dabei. weches betriebssystem hast du?
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Sa 30 Okt, 2004 12:38 
				von Red-Wolf
				win xp prof.
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Sa 30 Okt, 2004 13:06 
				von jutta
				ok, dann gibts zwei wege zu ipconfig: start -> programme -> zubehoer -> eingabeaufforderung
c:\Dokumente und Einstellungen\user> ipconfig /all
oder: start -> ausfuehren cmd <ok>
c:\Dokumente und Einstellungen\user> ipconfig /all
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Sa 30 Okt, 2004 13:20 
				von Red-Wolf
				also statt 10.xx.0.16 steht: 10.196.1.183 als ip, wie in der lan verb. auch!
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Sa 30 Okt, 2004 13:32 
				von jutta
				ok, wenn du willst, dass alle ports auf diesen pc geforwardet werden sollen, musst du ihm fix die ip adresse 10.196.0.16 geben.
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Sa 30 Okt, 2004 13:50 
				von Red-Wolf
				geht nun, danke dir!
kann das evtl. sein, das wenn ich die ip auto. beziehe, das es verb. probleme bei online spiele geben kann ? denn da sind ja auch ned alle ports offen.
gruß.
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Sa 30 Okt, 2004 15:29 
				von jutta
				ich wuerde sagen, das haengt vom spiel ab - manche brauchen von aussen zugaengliche ports, andere nicht. muesstest du aber in der anleitung zum jeweiligen spiel finden oder in den faq.
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Sa 30 Okt, 2004 15:36 
				von Red-Wolf
				naja, solange ich auf einen server connecten und spielen kann, sollte es eigentlich gehen denk ich.
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Mo 01 Nov, 2004 14:03 
				von Red-Wolf
				hm ich merke gerade, das die ports bei dc++ nicht geforwardet werden ?!
bei emule ect. gehts. komisch.
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Mo 01 Nov, 2004 14:55 
				von jutta
				ich kenne dc++ nicht naeher, aber nach dieser faq koennte es auch an der dynamischen ip liegen
http://dcplusplus.sourceforge.net/faq/f ... lynewfaq=1