ich weiß nicht ob ich hier richtig bin. Aber ich möchte nur gerne wissen ob man mit DTMF Wahlregeln eingeben kann. Und ob DTMF ohne dem USB_Stick funktioniert, weil ein Bekannter von mir den W702V hat und dieses hat keinen USB anschluß
 .
 .Danke.
 .
 .


 
 



 ich versuche die in diesem thread angeführten anleitungen schon zum 10. mal. allerdings muss ich gleich dazusagen, dass ich ein laie bin das solche sachen angeht.
 ich versuche die in diesem thread angeführten anleitungen schon zum 10. mal. allerdings muss ich gleich dazusagen, dass ich ein laie bin das solche sachen angeht. 

ruby89 hat geschrieben:allerdings muss ich gleich dazusagen, dass ich ein laie bin das solche sachen angeht.

badbaer hat geschrieben:An was liegt das eigentlich dass beides nicht parallel geht?

penguinforce hat geschrieben:ruby89 hat geschrieben:allerdings muss ich gleich dazusagen, dass ich ein laie bin das solche sachen angeht.
net bös sein, aber: dann lass die finger davon - vergleichend: laien führen auch keine herzoperationen durch...
ausserdem hab ich irgendwie das gefühl, dass die fritzbox gar nicht dir gehört, sondern deinem provider...
gegenfrage: schraubst du an einem mietwagen auch rum?
just my 2¢...
 
 


Nachdem es mehrere Anfragen gegeben hat, wie man in einer Fritzbox gleichzeitig die Inode-Telefonnummer und eine Sipgate Nummer zum Laufen bekommt, hier eine Anleitung (selbstverständlich übernehme ich keine Garantie für diese Maßnahmen und jeder user ist eigenverantwortlich).
Voraussetzung: Fritzbox 7140 (z.B. jene von Inode) oder Fritzbox 7170, USB-Stick

ruby89 hat geschrieben: tar: invalid gzip magic
trinidat hat geschrieben: Update: Anleitung wurde am 24.08.2008 aktualisiert (temporäre Verwendung von gunzip um Entpackfehler zu vermeiden).

mambo100 hat geschrieben:Wie muĂź ich dtfmbox konfigurieren um inode voip zu laufen zubekommen??

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste