VoIP ohne Provider - geht das?

Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema VoIP und Internet-Fax-Dienste - unabhängig von VoIP/Internet-Fax-Technologie und Anbieter.
Forumsregeln
Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema VoIP und Internet-Fax-Dienste - unabhängig von VoIP/Internet-Fax-Technologie und Anbieter.

Mit FESTNETZ & MOBIL - TELEFONIE & FAX gibt es eine eigene Kategorie für Telefon und Fax ohne Netzwerk/Internet als primäres Übertragungsmedium.

VoIP ohne Provider - geht das?

Beitragvon markus_a1 » Di 28 Jun, 2005 14:38

Hallo,

Ich hab nicht wirklich Ahnung davon aber es wäre doch eigentlich voll genial wenn man Unabhängig von einem Provider ist und trotzdem immer mit der selben Rufnummer/Tarif telefonieren kann!

Darum wollte ich mal fragen ob man Voip auch ohne Provider machen kann z.b bei einem Inodeanschluss mit entsprechenden Upload > 256kbit/s.

Was bräuchte man dazu?
-ein Modem das Voip kann (fĂĽr den Anschluss eines normalen analogen Telefons)
-Woher wĂĽrde ich meine Rufnummer kriegen ...


fg markus
markus_a1
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 23
Registriert: Mi 03 Mär, 2004 12:03

Re: VoIP ohne Provider - geht das?

Beitragvon BlueSystem » Di 28 Jun, 2005 15:33

markus_a1 hat geschrieben:-Woher wĂĽrde ich meine Rufnummer kriegen ...

DAS ist an deinen WĂĽnschen eben der EselsfuĂź!
Die Rufnummern- bzw. Rufnummerngasse wird ĂĽber die RTR dem jeweiligen Provider zugeordnet. Also ohne Provider nix los. DafĂĽr gibts z.B Sipgate und etc.

GruĂź
BlueSystem
_________________________________
Machen Sie Sich eine Xerox von Ihrem Leben - wenn Sie es verlieren, haben Sie später eine Kopie davon
BlueSystem
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1912
Registriert: So 24 Aug, 2003 20:46
Wohnort: Wien, 11.Bez.

Beitragvon markus_a1 » Mi 29 Jun, 2005 12:49

Wenn ich das richtig verstanden habe ist das mit SIPGATE genau das was ich gesucht habe.
Aber ich werde doch wohl den 'normalen Telefonanschluss' eine zeitlang weiterbehalten um den ganze VoIP Spass mal zu testen

Danke
markus_a1
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 23
Registriert: Mi 03 Mär, 2004 12:03

Beitragvon penguinforce » Mi 29 Jun, 2005 13:06

...ich frag mich nur, wozu ich die voip-sektion angelegt hab, wenns eh keiner nutzt... *grummel*

:schieb:
penguinforce
 

Beitragvon BlueSystem » Mi 29 Jun, 2005 19:48

markus_a1 hat geschrieben:Wenn ich das richtig verstanden habe ist das mit SIPGATE genau das was ich gesucht habe.
Aber ich werde doch wohl den 'normalen Telefonanschluss' eine zeitlang weiterbehalten um den ganze VoIP Spass mal zu testen

Danke

Stimmt, bei Sipgate bekommst du eine Rufnummer in der Nummerngasse 0720 zugewiesen bzw. kannst sie Dir aussuchen.
Unter der Nummer bist Du dann weltweit an jeden BreitbandanschluĂź erreichbar.
Schau Dich mal auf www.sipgate.at um, da findest Du sicher viel Info zu Deinen Fragen.

GruĂź
BlueSystem
_________________________________
Machen Sie Sich eine Xerox von Ihrem Leben - wenn Sie es verlieren, haben Sie später eine Kopie davon
BlueSystem
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1912
Registriert: So 24 Aug, 2003 20:46
Wohnort: Wien, 11.Bez.

Beitragvon BlueSystem » Mi 29 Jun, 2005 19:49

penguinforce hat geschrieben:...ich frag mich nur, wozu ich die voip-sektion angelegt hab, wenns eh keiner nutzt... *grummel*

:schieb:

Hmm, versteh ich nun nicht ganz ...
Hier wird eh geschreibselt oder hab ich was ĂĽbersehen ?

GruĂź
BlueSystem
_________________________________
Machen Sie Sich eine Xerox von Ihrem Leben - wenn Sie es verlieren, haben Sie später eine Kopie davon
BlueSystem
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1912
Registriert: So 24 Aug, 2003 20:46
Wohnort: Wien, 11.Bez.

Beitragvon djrob » Do 30 Jun, 2005 06:02

penguinforce hat geschrieben:...ich frag mich nur, wozu ich die voip-sektion angelegt hab, wenns eh keiner nutzt... *grummel*

:schieb:



Das VOIP Forum wird sicher noch besser genutzt werden. Geduld!!!
Alle sagten, das geht nicht, da kam einer, der das nicht wusste und es einfach machte.
djrob
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 159
Registriert: Mo 13 Sep, 2004 15:43

Beitragvon Earny » Fr 01 Jul, 2005 07:34

markus_a1 hat geschrieben:Wenn ich das richtig verstanden habe ist das mit SIPGATE genau das was ich gesucht habe.
Aber ich werde doch wohl den 'normalen Telefonanschluss' eine zeitlang weiterbehalten um den ganze VoIP Spass mal zu testen

Danke



Ist das besser als Skype?
mit freundlichen GrĂĽĂźen

Earny

Wenn ich all jene Nahrungsmittel nicht essen wĂĽrde, vor welchen auf Gesundheitsseiten gewarnt wird, wĂĽrde ich verhungern!
Earny
Advanced Profi-User
Advanced Profi-User
 
Beiträge: 2450
Registriert: Mi 25 Feb, 2004 13:18

Beitragvon markus_a1 » Fr 01 Jul, 2005 10:23

... wozu ich die voip-sektion angelegt hab, wenns eh keiner nutzt...


[glow=red]Sorry diese section hab ich nicht gesehen![/glow]

Leider haben die bei SIPGATE erst in Deutschland die üblichen Ortsvorwahlen. Bei uns nur 0720. Aber das ändert sich sicher noch - hoffe ich jedenfalls. Weil erklär deiner Oma mal das sie nun 0720 vorwählen muss!!!

fg markus
markus_a1
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 23
Registriert: Mi 03 Mär, 2004 12:03

Beitragvon Gorbag » Mo 04 Jul, 2005 07:57

Ich habe nun schon seit geraumer Zeit ebenfalls eine eigene SIP-Rufnummer mit der 0720 Vorwahl. Funktioniert ohne Probleme, ich kann am PC jederzeit angerufen werden, wenn das Programm X-Lite läuft (ich verwende nur Soft-Phone).

@markus: Deine Omi wird aber wohl bereits das System der Vorwahlen verstanden haben, wenn sie bereits in andere Orte / Städte eine Vorwahl nehmen mußte. Und sie hat bestimmt auch schon div. Handy-Vorwahlen angewählt, also sollte die 0720er für sie kein neues unlösbares Problem darstellen ;)
Ich hasse Leute, die mitten im Satz
Gorbag
Advanced Power-User
Advanced Power-User
 
Beiträge: 3223
Registriert: Mo 19 Jul, 2004 10:39
Wohnort: Graz / Thal

Beitragvon jutta » Mo 04 Jul, 2005 08:04

was kostet es, 0720er nummern aus dem festnetz anzurufen?
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30482
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Beitragvon Gorbag » Mo 04 Jul, 2005 08:07

jutta, das ist die große Frage. Auf der Seite der Telekom ist dazu keine Information zu finden. Ich werde aber mal meinen Vater fragen und ihn bitten, auf der letzten Telefonrechnung die 0720er Nummer rauszusuchen, dann lässt sich eine Rückrechnung machen.
Ich hasse Leute, die mitten im Satz
Gorbag
Advanced Power-User
Advanced Power-User
 
Beiträge: 3223
Registriert: Mo 19 Jul, 2004 10:39
Wohnort: Graz / Thal

Beitragvon MikeGolf » Mo 04 Jul, 2005 08:15

jutta hat geschrieben:was kostet es, 0720er nummern aus dem festnetz anzurufen?


Hallo!

http://www.telekom.at/Content.Node/dateien/eb_tiktak_privat.pdf
Hier steht es - Standortunabhängige Festnetznummer (Bereich 0720) bei Tik Tak Privat 0,058 / 0,023 Cent.

Bei fast allen Providern ist die Nummer zum Ortstarif erreichbar.

bye Gerhard
MikeGolf
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 21
Registriert: Do 30 Jun, 2005 22:57
Wohnort: Wien

Beitragvon Gorbag » Mo 04 Jul, 2005 08:49

Danke MikeGolf! Diese Preisliste hab ich im Websiten-Wirrwarr der Telekom bisher einfach nicht finden können.
Ich hasse Leute, die mitten im Satz
Gorbag
Advanced Power-User
Advanced Power-User
 
Beiträge: 3223
Registriert: Mo 19 Jul, 2004 10:39
Wohnort: Graz / Thal

Beitragvon Felis » Mo 04 Jul, 2005 22:15

Und wem es zu mulmig ist eine 0720er Nummer zu wählen, der kann bei Sipgate auch 01962-720..... wählen. Dann sollte das wohl einem Anruf nach Wien entsprechen. ;-)
Felis
Board-User Level 2
Board-User Level 2
 
Beiträge: 812
Registriert: Fr 09 Jan, 2004 11:26

Nächste

ZurĂĽck zu VoIP & INTERNET-FAX

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste