Das Forum fĂĽr den Linux-Pinguin - auch andere Unix-Derivate (*BSD, (Open)Solaris, Apple's Darwin / MacOS X, ...) sind hier willkommen!
	
		
		
			Forumsregeln
			Das Forum fĂĽr den Linux-Pinguin - auch andere Unix-Derivate (*BSD, (Open)Solaris, Apple's Darwin / MacOS X, ...) sind hier willkommen!
		
		
	 
	
		
		
			
			
			
von martimcfly » Do 25 Dez, 2003 23:24 
			
			kann mir jemand, der mit inode xdsl@home & zyxel 650 einen fli4l router rennen hat, seine config files schicken?  es wäre mir echt eine hilfe... danke martin
			
		 
		
			
			- 
				martimcfly
			
 
			- Neu im Board

 
		-  
 
		- Beiträge: 12
 - Registriert: Sa 29 Nov, 2003 22:00
 
		
	
		
		 
	 
	
	
		
		
			
			
			
von wrk » Di 13 Jan, 2004 22:14 
			
			Wo genau liegt bei Dir das Problem? Vielleicht kann ich dir helfen?
greetings,
wrk
			
		 
		
			
			- 
				wrk
			
 
			- Neu im Board

 
		-  
 
		- Beiträge: 4
 - Registriert: Di 02 Dez, 2003 21:42
 
		
	
		
		 
	 
	
	
		
		
			
			
			
von gruber » Mi 14 Jan, 2004 01:08 
			
			ich habe das problem bei xdsl@home auch vor einiger zeit zu lösen versucht. - hat haber leider nicht geklappt.
einen lokalen router konnte ich konfigurieren, also dürften wohl grundsätzlich die netzwerkkarten funken.
mit welchen modulen/versionen funktioniert des bei dir?
wenn du mir die funktionierenden txt-files schicken könntest, wär das auch hilfreich.
			
		 
		
			
			- 
				gruber
			
 
			- Board-Mitglied

 
		-  
 
		- Beiträge: 1853
 - Registriert: Do 27 Nov, 2003 22:22
 - Wohnort: AT
 
			- 
				
			
 
		
		
	
		
		 
	 
	
	
		
		
			
			
			
von marvin42 » Mo 08 Mär, 2004 23:43 
			
			gruber hat geschrieben:ich habe das problem bei xdsl@home auch vor einiger zeit zu lösen versucht. - hat haber leider nicht geklappt.
einen lokalen router konnte ich konfigurieren, also dürften wohl grundsätzlich die netzwerkkarten funken.
Bei der 2.1.6 reichen das Basispaket und das dsl-Paket. Im dsl-Paket einfach opt_pptp aktivieren und als modem xdsl auswaehlen (wie in der Doku beschrieben). Wenn es damit nicht gehen sollte, wuerde ich in der fli4l-dev-Newsgroup nachfragen.
MfG,
marvin
 
			
		 
		
			
			- 
				marvin42
			
 
			- Junior Board-Mitglied

 
		-  
 
		- Beiträge: 51
 - Registriert: Di 03 Feb, 2004 19:12
 
		
	
		
		 
	 
	
	
	
	ZurĂĽck zu LINUX & UNIX-DERIVATE
	
	Wer ist online?
	Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste