von radditz » Fr 26 Mär, 2004 20:35
das hat nicht nur mit unseren Leitungen zu tun, du musst noch bedenken, wenn man z.b. 4 mbit (nach obigen Inode beispiel) anbieten kann (über die Telekom Leitungen), dann gehen natürlich alle zum alternativ provider, weg von der telekom.
Außerdem muss die Telekom garantieren, dass alle Leitungen einwandfrei funktionieren. Dass ist bei den 4 mbit scheinbar nicht der Fall, oder warum glaubst du, hat es in Deutschland lange Zeit keine 3 Mbit/s gegeben?
Von den Preisen her kannst du nix sagen, Nimm Die Einwohnerzahl von Österreich, dann weißt du ungefähr, wie viele Leute in Deutschland Breitband haben.
Dass is in deutschland dadurch leichter zu finanzieren.
In Österreich, uhm, ich nehme mal an 400 000 bis 800 000 Leute, die Breitband haben.
Das is ein riesen Unterschied.
Telematica DSL Solo Pro 30 Mbit/s
Vorher: A1 VDSL 16 Mbit/s