Fragen rund um die Themen Netzwerk und Technik, die keinem Betriebssystem zuzuordnen sind. Beiträge rund um Hardware gehören auch hier rein (ausser bei Treiber-Fragen, diese dann im jeweiligen Subforum des passenden Betriebssystemes stellen).
von Anti » So 16 Jan, 2005 17:30
Hallo!
Ich habe einen Pc und einen Laptop.
Habe auf dem PC das internet angeschlossen und will nun auch am laptop surfen.
Hab mir ein Crossover Kabel gekauft und mal an die 2 netzwerkkarte und an die vom laptop angesteckt.
danach habe ich ein heimnetzwerk installiert.
Dann einen rechtsklick auf die Chelloverbindung -> erweitert und internetfreigabe aktiviert und bei den einzelnen diensten die netzwerk ip vom laptop eingetragen.
Aber am laptop funktioniert das internet nun nicht
kann mir jeamdn helfen ?
-
Anti
- Neu im Board

-
- Beiträge: 24
- Registriert: Do 04 Nov, 2004 13:41
von jutta » So 16 Jan, 2005 17:40
mach bitte ein ipconfig /all auf beiden pcs und paste das ergebnis. vielleicht findet sich dann ein fehler.
weitere ansatzpunkte: funktioniert ping localhost? funktioniert pingen auf den jeweils anderen rechner? falls du eine firewall verwendest: auf beiden rechnern kurz abschalten und versuchen, ob der internetzugang dann funktioniert. dann weisst du, wo du weitersuchen musst.
-
jutta
- Administrator

-
- Beiträge: 30491
- Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
- Wohnort: wien
von Anti » So 16 Jan, 2005 18:31
auf dem rechner kann ich ja surfen, aber ich will eben auf beiden gleichzeitig surfen können.
bei ipconfig kommt:
PC: netzwerkkarte 1:
meine chello ip
netzwerkkarte 2 :
192.168.0.1
laptop:
Netzwerkkarte:
192.168.0.2
-
Anti
- Neu im Board

-
- Beiträge: 24
- Registriert: Do 04 Nov, 2004 13:41
von jutta » So 16 Jan, 2005 18:36
da fehlt einiges, zumindest am notebook: subnetmask, standardgateway, dns-server
Zuletzt geändert von
jutta am So 16 Jan, 2005 21:12, insgesamt 1-mal geändert.
-
jutta
- Administrator

-
- Beiträge: 30491
- Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
- Wohnort: wien
von Tom-Wien » So 16 Jan, 2005 18:36
und was hast fĂĽr einen gateway eingetragen beim laptop?
der sollte logischerweise 192.168.0.1 lauten.
und bei den dns die von chello - dann sollte es klappen.
diese konstelation wurde aber bereits mind. 3 mal hier im forum beschrieben ..
anmerkung: ein ipconfig /all - so wie jutta dich gebeten hat - wĂĽrde den gesamten inhalt deiner netzwerkkonfiguration darstellen und wir wĂĽrden uns leichter tun dir zu helfen .
LG
Tom
TA KOMBI
-
Tom-Wien
- Advanced Power-User

-
- Beiträge: 3559
- Registriert: So 07 Mär, 2004 11:02
- Wohnort: Wien / LA
von Anti » So 16 Jan, 2005 18:40
ich hab ĂĽberhauptnichts eingetragen alles auf automatisch zuweisen gelassen.
ich mach das ipconfig gleich, reboote aber gerade noch den laptop
-
Anti
- Neu im Board

-
- Beiträge: 24
- Registriert: Do 04 Nov, 2004 13:41
von Tom-Wien » So 16 Jan, 2005 18:43
na mit automatiusch beziehen lassen wirds nicht den gewünschten erfolg haben, da er die dns wohl nicht richtig auflösen wird.
LG
Tom
TA KOMBI
-
Tom-Wien
- Advanced Power-User

-
- Beiträge: 3559
- Registriert: So 07 Mär, 2004 11:02
- Wohnort: Wien / LA
von Anti » So 16 Jan, 2005 18:44
hier nun das log vom PC, soll ich das vom laptop auch posten ? :
Zuletzt geändert von
Anti am So 16 Jan, 2005 18:58, insgesamt 1-mal geändert.
-
Anti
- Neu im Board

-
- Beiträge: 24
- Registriert: Do 04 Nov, 2004 13:41
von Anti » So 16 Jan, 2005 18:48
hier mal der laptop:
Hostname. . . . . . . . . . . . . : name-vc9gyqg20p
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Gemischt
IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein
Ethernetadapter LAN-Verbindung:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : SiS 900 PCI Fast Ethernet Adapter
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-03-0D-03-80-FC
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.2
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . :
Zuletzt geändert von
Anti am So 16 Jan, 2005 18:58, insgesamt 1-mal geändert.
-
Anti
- Neu im Board

-
- Beiträge: 24
- Registriert: Do 04 Nov, 2004 13:41
von Tom-Wien » So 16 Jan, 2005 18:50
trag die ip händisch ein
ip 192.168.0.2
subnet 255.255.255.0
gateway 192.168.0.1
dns1 195.34.133.16 und dns2 195.34.133.15
dann gehts
aber das hab ich schon vor ner halben stunde geschrieben ...
LG
Tom
TA KOMBI
-
Tom-Wien
- Advanced Power-User

-
- Beiträge: 3559
- Registriert: So 07 Mär, 2004 11:02
- Wohnort: Wien / LA
von Anti » So 16 Jan, 2005 18:54
am pc oder am laptop ?
und bei welcher netzwerkkarte ?
-
Anti
- Neu im Board

-
- Beiträge: 24
- Registriert: Do 04 Nov, 2004 13:41
von Anti » So 16 Jan, 2005 18:56
danke geht nun
-
Anti
- Neu im Board

-
- Beiträge: 24
- Registriert: Do 04 Nov, 2004 13:41
von Tom-Wien » So 16 Jan, 2005 18:56
am laptop, auf der die du gerade mit ipconfig /all dargestellt hast ...
LG
Tom
TA KOMBI
-
Tom-Wien
- Advanced Power-User

-
- Beiträge: 3559
- Registriert: So 07 Mär, 2004 11:02
- Wohnort: Wien / LA
von Anti » So 16 Jan, 2005 18:57
ja thx geht nun

-
Anti
- Neu im Board

-
- Beiträge: 24
- Registriert: Do 04 Nov, 2004 13:41
von Tom-Wien » So 16 Jan, 2005 18:57
na bitte
LG
Tom
TA KOMBI
-
Tom-Wien
- Advanced Power-User

-
- Beiträge: 3559
- Registriert: So 07 Mär, 2004 11:02
- Wohnort: Wien / LA
ZurĂĽck zu TECHNIK, NETZWERK & HARDWARE
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: DotNetDotCom [Crawler], Majestic-12 [Bot] und 13 Gäste