der umstieg von aon speed auf inode hat problemlos geklappt 
nun hätte ich eine bitte mir bei meiner netzwerkkonfiguration zu helfen 
habe 
xDSL@home 1500/384 PPOE Mehrplatz mit DHCP/PAT 
zyxel 650HW + voip auf 
habe 3 identische pc´s 
PC1 (LAN1) 
IP-Adresse: Subnetzmaske: 255.255.255.0 
Standardgateway: 10.77.0.1 
DNS-Server: 195.58.160.194, 195.58.161.122 
PC2 (LAN2) 
IP-Adresse: automatisch beziehen 
DNS-Server: automatisch beziehen 
PC3 (LAN3) 
IP-Adresse: automatisch beziehen 
DNS-Server: automatisch beziehen 
ATA 186 (LAN4) 
früher habe ich alle PC´s in der Netzwerkumgebung gesehen 
jetzt haben nur PC2+PC3 Verbindung 
da ich an PC1 alle Dienste brauche wegen FileSharing und NetMeeting 
habe ich ihn auf die offene IP 10.77.0.16 eingestellt 
was soll ich an den anderen Rechnern PC2+3 fĂĽr eine fixe IP eintragen, 
daĂź alles wieder funktioniert so wie bei meinem alten Router 
und warum kann ich bei Direct Conect nur im passiven Modus arbeiten wo doch PC1 mit der IP 10.77.0.16 Adresse offen ist wie ein Scheunentor??? 
Danke fĂĽr die schnelle Hilfe. 
lg 
Nikolaus
			
		




