Fragen rund um die Themen Netzwerk und Technik, die keinem Betriebssystem zuzuordnen sind. Beiträge rund um Hardware gehören auch hier rein (ausser bei Treiber-Fragen, diese dann im jeweiligen Subforum des passenden Betriebssystemes stellen).
	
		
		
			
			
			
von dadaniel » Mo 17 Okt, 2005 23:50 
			
			Ich hab da grad ein Gericom Blockbuster - Notebook vor mir liegen.
P4 2.6 GHZ 512MB RAM - Sis-Chipsatz
Funktioniert eigentlich ganz gut - bis ich den Grafiktreiber installiere.
Das Problem ist folgendes:
Ich geh in den Arbeitsplatz rein und klicke doppelt auf z.B. eine Festplatte.
Dann sollte ja normalerweise sofort der Inhalt des Laufwerks kommen (ist jedenfalls auf meinem Maxdata-Notebook mit der Radeon 9200 und meinen anderen PCs so).
Der Gericom hingegen zeigt ca. 1 Sekunde lang die Sanduhr und dann erst den Inhalt an.
Wenn man jetzt irgendein Verzeichnis sucht kann diese "Pause" ganz schön nerven.
Die CPU-Last steigt während dem Klicken von 0 auf 35% an.
Ich hab schon folgendes ausprobiert:
Sämtliche Einstellungen verändert - keine Wirkung.
folgende Treiber hab ich ausprobiert:
1.) Der auf der mitgelieferten CD drauf ist
2.) Den originalen Mobility Catalyst von ATI
3.) Den normalen originalen Catalyst mit Patjes Mobility Modder
... Omega-Treiber versuch ich morgen ...
hatte jemand von euch dieses Problem schon?
			
		 
		
			
			- 
				dadaniel
			
 
			- Board-User Level 1

 
		-  
 
		- Beiträge: 632
 - Registriert: So 16 Jan, 2005 14:10
 - Wohnort: Graz-Umgebung
 
			- 
				
			
 
		
		
	
		
		 
	 
	
	
		
		
			
			
			
von dadaniel » Mo 17 Okt, 2005 23:58 
			
			Na das ist ja vielleicht krass!!
Jetzt hab ich nur mal so zum probieren die "Klick-Sounds" weggeschalten und das Problem ist weg!!
Das komische ist das es vor der Installation des Grafiktreibers auch mit Klicksound funktioniert.
			A1 Internet S 40/10 Mbit
		 
		
			
			- 
				dadaniel
			
 
			- Board-User Level 1

 
		-  
 
		- Beiträge: 632
 - Registriert: So 16 Jan, 2005 14:10
 - Wohnort: Graz-Umgebung
 
			- 
				
			
 
		
		
	
		
		 
	 
	
	
		
		
			
			
			
von dadaniel » Mi 19 Okt, 2005 17:58 
			
			Hab das Problem gelöst! 
 
Es ist etwas kurios:
Den SIS-IDE-Treiber (ide204a.zip) NICHT installieren, also den originalen Windows-Treiber belassen.
 
			A1 Internet S 40/10 Mbit
		 
		
			
			- 
				dadaniel
			
 
			- Board-User Level 1

 
		-  
 
		- Beiträge: 632
 - Registriert: So 16 Jan, 2005 14:10
 - Wohnort: Graz-Umgebung
 
			- 
				
			
 
		
		
	
		
		 
	 
	
	
		
		
			
			
			
von preiti » Do 20 Okt, 2005 07:41 
			
			dadaniel hat geschrieben:Hab das Problem gelöst! 
 Es ist etwas kurios:
Den SIS-IDE-Treiber (ide204a.zip) NICHT installieren, also den originalen Windows-Treiber belassen.
 
Sehr interessant, aber gut zu wissen.
 
			
		 
		
			
			- 
				preiti
			
 
			- Advanced Power-User

 
		-  
 
		- Beiträge: 3691
 - Registriert: Mi 03 Mär, 2004 23:19
 
		
	
		
		 
	 
	
	
	
	ZurĂĽck zu TECHNIK, NETZWERK & HARDWARE
	
	Wer ist online?
	Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 32 Gäste