Fragen rund um die Themen Netzwerk und Technik, die keinem Betriebssystem zuzuordnen sind. Beiträge rund um Hardware gehören auch hier rein (ausser bei Treiber-Fragen, diese dann im jeweiligen Subforum des passenden Betriebssystemes stellen).
von kass » Mo 13 Feb, 2006 09:56
Hallo!
Ich bin wirklich am verzweifeln und hoffe daß mir jemand hellfen kann;
Ich habe folgendes Problem:
Da ich mit dem Wireless Paket (Zyxel Prestige 660) von Inode nicht zufrieden war (hauptsächlich wegen dem Router) habe ich mir nun selber einen Router gekauft (Netgear WPN824), den ich an den Zyxel Routerangeschlossen habe. Soweit funktioniert ja auch alles bis auf eine Sache;
Wenn ich den Router mit dem Internet connecten lasse, er also die Verbindung über PPTP aufbaut ist die Verbindung wesentlich langsamer als wenn ich die Verbindung manuell am Computer aufbaue.
Ich habe Inode XDSL mit 2048/512; Bisher und wenn ich jetzt die VPN verbindung manuell herstelle hab ich eine Down-/Uploadrate von ~ 250/60 kb/s wenn der Router die Einwahl übernimmt sinds nurmehr ~ 210/45.
Woran kann das liegen? Hab schon versucht alle möglichen Einstellungen am Router vorzunehmen, jedoch ohne Erfolg. Firmware ist auch auf dem neuesten Stand.
-
kass
- Neu im Board

-
- Beiträge: 20
- Registriert: Mo 13 Feb, 2006 09:26
von computerherby » Mo 13 Feb, 2006 10:17
Wie gemessen?
-
computerherby
- Board-User Level 3

-
- Beiträge: 1184
- Registriert: Mi 01 Okt, 2003 19:56
- Wohnort: Wien
von Tom-Wien » Mo 13 Feb, 2006 10:20
Woran kann das liegen? Hab schon versucht alle möglichen Einstellungen am Router vorzunehmen, jedoch ohne Erfolg
echt alles - pppoe auch?
LG
Tom
TA KOMBI
-
Tom-Wien
- Advanced Power-User

-
- Beiträge: 3559
- Registriert: So 07 Mär, 2004 11:02
- Wohnort: Wien / LA
von kass » Mo 13 Feb, 2006 18:45
@ computerherby
Gemessen über ftp.inode.at, speedtest.at, speedtest.ch (ist mir klar daß solche http tests nicht so genau sind)
@ Tom-Wien
pppoe hab ich noch nicht probiert - muß erst bei inode anrufen, da ich im moment die verbindung nicht über pppoe aufbauen kann; meinst du daß dann der speed passen sollte?
-
kass
- Neu im Board

-
- Beiträge: 20
- Registriert: Mo 13 Feb, 2006 09:26
von jutta » Mo 13 Feb, 2006 19:02
> da ich im moment die verbindung nicht über pppoe aufbauen kann;
wie hast du es versucht? mit dem router oder mit dem pc?
> meinst du daß dann der speed passen sollte?
es koennte zumindest sein, da router sich im allgemeinen mit pppoe leichter tun als mit pptp.
-
jutta
- Administrator

-
- Beiträge: 30493
- Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
- Wohnort: wien
von lordpeng » Mo 13 Feb, 2006 19:32
>es koennte zumindest sein, da router sich im allgemeinen mit pppoe leichter tun als mit pptp
davon kann meine sonicwall ein lied singen ...
-
lordpeng
- Moderator

-
- Beiträge: 10204
- Registriert: Mo 23 Jun, 2003 22:45
-
von kass » Mo 13 Feb, 2006 19:45
hab jetzt probiert eine verbindung über pppoe aufzubauen aber es funktioniert nicht; hab mit inode telefoniert: mein zyxel router kann mit pppoe umgehen, der fehler sollte also bei meinen einstellungen liegen.
gebe am router meinen benutzernamen (selbes wie über pptp??!) und mein paßwort ein; ip vom server beziehen und die beiden dns server. mehr kann ich am router garnicht eingeben.
wieso funktioniert es nicht?
- Dateianhänge
-

- pppoe.jpg (44.06 KiB) 5240-mal betrachtet
-
kass
- Neu im Board

-
- Beiträge: 20
- Registriert: Mo 13 Feb, 2006 09:26
von computerherby » Mo 13 Feb, 2006 20:48
Funktioniert es mit PPPoE vom PC aus?
-
computerherby
- Board-User Level 3

-
- Beiträge: 1184
- Registriert: Mi 01 Okt, 2003 19:56
- Wohnort: Wien
von jutta » Mo 13 Feb, 2006 21:00
die zugangsdaten sind bei ppptp und pppoe gleich. versuch noch, bei "Service Name" "any" einzugeben. manche router brauchen das. eventuell hilft auch ein reboot des routers.
dns server kannst du auch automantisch beziehen, aber das sollte kein wesentlicher unterschied sein. bei einem netgear den ich mal hatte, war es noetig, immer wieder auf "connect" zu klicken (findet man ev. bei maintenance).
-
jutta
- Administrator

-
- Beiträge: 30493
- Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
- Wohnort: wien
von kass » Mo 13 Feb, 2006 21:06
@ computerherby
komisch - hab pppoe am pc manuell eingerichtet, ist auch nicht gegangen. hab dann sicherheitshalber die inode installationscd laufen lassen. die pppoe verbindung die da aufgebaut wird geht auch nicht - fehler 628 remotecomputer nicht gefunden.
der anruf bei der inode hotline hatt aber ergeben daß pppoe bei mir ohne probleme laufen sollte
@jutta
probier das sicherheitshalber nochmal aus. vermute aber, da ich auch über den pc keine pppoe verbindung herbekomme, daß es an inode liegt.
werd morgen mal die hotline nerven
vielen dank für eure hilfe!!
-
kass
- Neu im Board

-
- Beiträge: 20
- Registriert: Mo 13 Feb, 2006 09:26
von jutta » Mo 13 Feb, 2006 21:35
wenn pppoe vom pc aus auch nicht funktioniert, gibts irgendwo ein problem. ist der pc direkt am modem angeschlossen oder ist da noch etwas dazwischen? koennte es sein, dass eine firewall den verbindungsaufbau behindert? welche verwendest du? wenn es nach allen kontrollen noch immer nicht funktioniert -> mail an inode, damit sie das noch einmal in ruhe ueberpruefen koennen.
-
jutta
- Administrator

-
- Beiträge: 30493
- Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
- Wohnort: wien
von kass » Di 14 Feb, 2006 13:38
ok - hab jetzt mit der inodehotline telefoniert die haben die firmware am router gecheckt und resettet; jetzt funktioniert pppoe.
bis jetzt schauts sehr gut aus. speed paßt und die verbindung steht auch.
hoffe das bleibt so
danke auf jeden fall für eure hilfe!
kass
-
kass
- Neu im Board

-
- Beiträge: 20
- Registriert: Mo 13 Feb, 2006 09:26
Zurück zu TECHNIK, NETZWERK & HARDWARE
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], DotNetDotCom [Crawler], Yandex [Crawler] und 35 Gäste