hallo!
seit tagen plage ich mich mit folgendem problem herum,und mittlerweile bin ich echt ratlos...vielleicht hat ja wer einen tipp für mich!
folgende konfiguration:
Server: Windows 2003 EE + ISA 2004 SE als DC eingerichtet.
    NIC:     Intern:   172.32.16.254
                 SubM:   255.255.0.0.
Standardgateway:   kein eintrag!
                   DNS:  172.32.16.254 - DNS Server für d.Interne LAN
          Protokolle:   Client für Microsoft Netzwerke
                             Datei und Druckerfreigabe für Microsoft Nezwerke
                             Internetprotokoll (TCP/IP)
  
    NIC:    Extern:    81.xxx.xxx.xxx + alle öffentlichen IP Adressen
                SubM:    255.255.255.248
Standardgateway:   81.xxx.xxx.xxx
                   DNS:   kein eintrag!   
                              DNS Einträge,unter Weiterleitungen im DNS Server   
           Protokolle:   Internetprotokoll (TCP/IP)
Webserver: Windows 2003 EE - als Mitgliedserver konfiguriert!
                   NIC: 172.32.16.100
                 SubM: 255.255.0.0.
Standardgateway: 172.32.16.254
                   DNS: 172.32.16.254
            Protokoll: Client für Microsoft Netzwerke
                           Datei und Druckerfreigabe für Microsoft Netzwerke
                           Internetprotokoll (TCP/IP)
Genau hier fängt glaube ich mein Denkfehler an,denn sobald ich eine Webserververöffentlichung mache-und ich die "offizielle domäne" eingebe,die dann testen möchte,bekomme ich folgende Fehlermeldung!
"Fehlercode: 502 Proxyfehler. ISA Server hat den angegebenen URL verweigert. (12202) 
IP-Adresse: 172.32.16.254 
Datum: 09.06.2006 11:55:05 
Server: internet-server.local 
Quelle: Proxy 
Im DNS Panell,habe ich unter den Einträgen wo die "domäne" und der "*" steht,die öffentliche IP eingetragen,wonach aber beim "server-check" steht "Host nicht erreichbar",also schätze ich mal,das von meiner Seite ein konfigurationsfehler vorliegt,-nur wo?... und vorallem welcher???
vielleicht kann mir wer weiterhelfen?
lg-ojs!
			
		



