Fragen rund um die Themen Netzwerk und Technik, die keinem Betriebssystem zuzuordnen sind. Beiträge rund um Hardware gehören auch hier rein (ausser bei Treiber-Fragen, diese dann im jeweiligen Subforum des passenden Betriebssystemes stellen).
muessen tust du gar nichts. wenn du auf dem rechner diese server-dienste laufen hast und von aussen drauf zugreifen willst, obwohl ein nat-router dazwischen ist, ja.
das ist keine interne ip, sondern eine oeffentliche. ich durchschau leider nicht, wie du den netgear konfiguriert hast (welche einstellung bei nat?) kannst du bitte einen screenshot machen?
laß mich raten: du hast ein speedtouch von der TA bzw von inode, welches dein gateway mit der .41 ist. da hast du deinen netgear mit den wan-port dran hängen (kA mit welcher IP), und am lan-port vom netgear (auch kA mit welcher IP) deinen isa-server, der die IP .42 hat.
stimmts? und du wunderst dich, daĂź du von auĂźen nicht auf die .42 kommst. muhaha