

Zwangstrennung wird deshalb gemacht um denn Anschluss eine neue IP Adresse zu geben und somit einen Serverbetrieb zu erschweren. Heutzutage nicht mehr wirklich viel sinn mit DynDNS etc.
Aber besonders Serverdienste die auf IP Adressen Angewiesen sind, sind so fast unmöglich.

genauer: zwangsdisconnect schliesst always on nicht aus. die 3 mal ein paar sekunden pro tag machen das kraut ja auch nicht fett. (was nicht heissen muss, dass das den erfindern des zwangsdisconnects bewusst war.)



PCTüftler hat geschrieben:Danke schon mal im Vorraus





always on und zwangsdisconnect sind aber 2 paar schuhegenauer: zwangsdisconnect schliesst always on nicht aus. die 3 mal ein paar sekunden pro tag machen das kraut ja auch nicht fett. (was nicht heissen muss, dass das den erfindern des zwangsdisconnects bewusst war.)
Wofür?
Dafür das mir gerade eben die Volle Bandbreite freigeschaltet wurde







Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 45 Gäste