Heute bekomme ich von meiner FB 7530 folgende Meldung per Mail
Die folgenden Portfreigaben wurden eingerichtet. Die aufgefĂĽhrten Computer sind aus dem Internet erreichbar. Stellen Sie sicher, dass nur berechtigte Nutzer auf diese zugreifen dĂĽrfen!
Datum 	Protokoll 	Port 	an Computer 	an Port
23.12.2021 06:33 	TCP 	80 	raspberrypi (192.168.178.44) 	80
23.12.2021 06:33 	TCP 	443 	raspberrypi (192.168.178.44) 	443
23.12.2021 06:33 	TCP 	49801 	74-3a-ef-2b-25-e7 (192.168.178.28) 	7547
23.12.2021 06:33 	TCP 	49800 	74-3a-ef-2b-2b-79 (192.168.178.23) 	7547 
Die erste beiden Portfreigaben stimmen, habe ich aber schon lange eingerichtet und benütze ich den Raspi nur sehr gelegentlich. Die beiden anderen Portfreigaben erscheinen mir frei erfunden. Ein Portscan bringt jedenfalls nichts und die angeführten Geräte sind eine A1 TV-Box und ein Wlan-Adapter TP-Link, an dem sie hängt. 
Hier die Ausgabe des Portscans:
nmap -v -Pn -p49800 62.47.202.202
Starting Nmap 7.70 ( https://nmap.org ) at 2021-12-23 12:18 CET
Initiating Parallel DNS resolution of 1 host. at 12:18
Completed Parallel DNS resolution of 1 host. at 12:18, 0.05s elapsed
Initiating Connect Scan at 12:18
Scanning 62-47-202-202.adsl.highway.telekom.at (62.47.202.202) [1 port]
Completed Connect Scan at 12:18, 0.02s elapsed (1 total ports)
Nmap scan report for 62-47-202-202.adsl.highway.telekom.at (62.47.202.202)
Host is up (0.016s latency).
PORT      STATE    SERVICE
49800/tcp filtered unknown
fĂĽr 49801 dasselbe. 
Macht die Fritzbox sowas schon mal?
			
		


